(Vorläufige) Bauabnahme – und: Wir werden elektrifiziert
Heute war ein wichtiger Tag auf der Baustelle, denn es erfolgte die vorläufige Bauabnahme. Vorläufig deswegen, weil der Bau noch nicht abgeschlossen ist, wir aber Fliesenleger, Maler und Co schon anfangen lassen möchten.
Unser Bauleiter Sven, Herr Raschke vom Bauherrenschutzbund und meine Wenigkeit sind durch alle Räume durch.
- Die Isolierung an den Solarpaneelen, die im Baugutachten schon bemängelt wurde, wird noch ergänzt, wozu Sven und Herr Raschke die erforderlichen Absprachen getroffen haben.
- Schäden an Fenstern, Türen und Türschwellen werden noch endausgebessert, wenn der Bau weiter vorangeschritten ist und der Boden verlegt ist. Auch die Türen werden dann noch nachgestellt.
- Die Türklinken waren für unsere Begriffe etwas ausgeleiert. Tatsächlich ist das nach norwegischem Standard, die sind bei sowas lockerer ;-)
- Die Fensterkreuze für die zwei Fenster im Dachgeschoss werden vsl. nächste Woche nachgeliefert. Das haben die Zimmerleute schon beim Einbau festgestellt und die Nachbestellung veranlasst.
- Unser Schornstein wurde übrigens auch abgenommen, ebenfalls das, was auf dem Dach noch dazugehört. Für die Inbetriebnahme eines Kamins fehle noch eine Erklärung des Herstellers, die uns über Akost noch nachgereicht wird. Das wurde auch schon veranlasst.
- Im Spitzboden bekommt die Leitung zu der Solaranlage noch eine zusätzliche Halterung.
Zwischenzeitlich kam Denny Hoffmann (Firma Stonemason) mit seinem Bagger, um den Graben für Strom und Telekom zu ziehen (er war übrigens der einzige Handwerker bisher, der prompt E-Mails beantwortete und das auch ausführlich!) Es war das erste Mal, dass ich bei solchen Arbeiten anwesend sein konnte und hab daher ein bisschen zugeguckt.
![]() |
Graben für Strom und Telekom heute Vormittag |
![]() |
Und heute Nachmittag alles fertig! |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen